Die Alpin Arena Schnals hat täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Wichtige Info: Umlaufbahn Lazaun und Lazaun Hütte montags geschlossen!

Leichte Wanderungen im Schnalstal

5 entspannte Touren für Naturfreunde und Genießer

Du suchst eine gemütliche Wanderung im Schnalstal, bei der du Natur pur genießen kannst, ohne dich zu verausgaben?  Dann bist du hier genau richtig! Das Schnalstal bietet leichte Wege, traumhafte Ausblicke und jede Menge Platz zum Genießen. Für alle, die leichte Wanderungen mögen und die alpine Natur ohne Stress genießen wollen.
 

1. Rundwanderung im Schnalstal um den Vernagt-Stausee

Eine der beliebtesten leichten Touren im Tal ist die Rundwanderung im Schnalstal um den Vernagt-Stausee. Ein gut befestigter Weg führt dich gemütlich rund um den türkisblauen See, durch schattige Wälder und vorbei an grünenden Wiesen. Besonders spannend: die Hängebrücke, die einen kleinen Nervenkitzel bietet und gleichzeitig tolle Ausblicke auf die Bergwelt schenkt. Diese Tour ist ideal für Familien, Spaziergänger und alle, die eine einfache, aber abwechslungsreiche Wanderung suchen. Wer doch Lust auf ein kleines Extra-Abenteuer hat, findet in unmittelbarer Nähe den Ötzi Rope Park – ein Hochseilgarten mit Parcours für Groß und Klein. Perfekt, um die Wanderung mit ein bisschen Action zu verbinden.

2. Wanderung von Kurzras zur Lazaunhütte

Diese Wanderung in Kurzras startet am Talende und führt dich hinauf zur sonnig gelegenen Lazaunhütte – wahlweise bequem mit der Seilbahn oder, ebenfalls gemütlich, zu Fuß. Oben angekommen, eröffnen sich dir nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Gletscherwelt – das Hochmoor ist eine einzigartige Landschaft, die du auf den eigens gekennzeichneten Wegen erkunden kannst. Danach bietet sich eine Einkehr auf der Lazaunhütte an, wo herzhafte Südtiroler Spezialitäten und hausgemachte Kuchen auf hungrige Wanderer warten. Der Weg zur Hütte ist gut beschildert und leicht zu bewältigen.

3. Wallfahrtsweg Unser Frau

Kultur trifft Natur: Diese leichte Wanderung im Schnalstal führt dich vom Wallfahrtsort Unser Frau bis zu seiner bekannten Wallfahrtskirche. Der Weg verläuft durch einen Lärchenwald, vorbei an einem Trinkbrunnen und an einem kleinen Wasserfall, bis hin zur Kirche. Verteilt auf der Strecke finden Wanderer fünf Gebetsstationen zum Leben der Mutter Gottes – die sechste und letzte Station ist die Kirche selbst, in der die bekannte Marienstatue in einer Monstranz aufbewahrt wird. Die Strecke ist einfach, familienfreundlich und auch mit Kindern gut machbar. Wer möchte, kann die Tour auf dem Besinnungsweg „Via Monachorum“ fortsetzen, der bis ins Dorf Karthaus und sogar weiter nach Katharinaberg führt.

4. Almerlebnisweg Pfossental

Das Pfossental ist ein uriges Seitental des Schnalstals und führt dich direkt hinein in den Naturpark Texelgruppe. Am Ende der öffentlichen Straße liegt der Parkplatz Vorderkaser, der Ausgangspunkt dieser Wanderung im Schnalstal. Entlang des Weges vom Vorderkaserhof bis zum Eishof triffst du immer wieder auf Infotafeln, die dir die Fauna, Flora, Geschichte und Almwirtschaft im Tal näherbringen. Drehe am Butterkübel der Mitterkaser Alm oder halte bei der Rableid Alm mit dem Fernrohr Ausschau nach Steinwild. Beim Eishof angekommen, ist es Zeit für eine schmackhafte Jause mit Ausblick auf die Bergspitzen am Talschluss, die erfahreneren Wanderern vorbehalten sind. Zurück geht es auf demselben Weg.

5. Wanderung Katharinaberg - Unterstell

Die Wanderung von Katharinaberg zu den Höfen von Unterstell ist perfekt für alle, die entspannte Stunden in der Natur suchen. Über ein Teilstück des Meraner Höhenwegs geht es aussichtsreich an saftigen Wiesen und urigen Bauernhöfen vorbei – das ideale Ambiente zum Abschalten und Durchatmen. Am Unterstell-Hof am Naturnser Sonnenberg angekommen, erwartet dich ein traditioneller Bergbauernhof mit leckeren regionalen Köstlichkeiten zum Probieren und Anstoßen. Hier kannst du die klare Bergluft genießen und das authentische Flair des Vinschgaus spüren, bevor es über denselben Weg bzw. mit der Seilbahn und dem Linienbus zurück zum Ausgangspunkt geht.

Darum solltest du das Schnalstal als Wanderziel wählen

Unser Tal verzaubert mit unberührten Landschaften, klaren Bergseen und einem beeindruckenden Gletscherpanorama. Gut markierte Wege, gemütliche Hütten und kulturelle Highlights sorgen für Abwechslung und ein besonderes Wandererlebnis. Wer gerne weiter marschiert, findet bei den Rundwanderungen im Schnalstal spannende Strecken mit immer neuen Ausblicken. Leichte Wanderungen im Schnalstal sind dagegen ideal für alle, die die Natur entspannt erleben wollen. Dabei kannst du die wohltuende Ruhe der alpinen Zone spüren und einfach abschalten.

Ob gemütlich unterwegs oder aktiv auf Tour – das Schnalstal verbindet mühelos Natur, Genuss und Erholung. Entdecke jetzt die Vielfalt unserer einzigartigen Heimat und plane deinen nächsten Aufenthalt!

01.05.2025

WEITERE NEWS

...was sich sonst noch bei uns tut.