Am Wochenende gelten verlängerte Öffnungzeiten Mehr
Alle aktuellen Veranstaltungen & Neuigkeiten im Überblick Hier klicken

HOCH LEBE DER SPORT

Klettern im Schnalstal in Südtirol

Klettern ist Emotion pur: Abschalten und Action, Herausforderung und Glücksgefühl. Und was könnte eine der beliebtesten Bergsportarten besser umrahmen als die Alpin Arena Schnals? Rund um den Schnalser Talschluss und das Gletschergebiet bezwingst du Boulder, verschiedene Routen, senkrechte Felswände – und sogar die Höhenangst! Anfängern und Familien empfehlen wir den Klettergarten "Ötzi Rope Park" kurz vor Kurzras und den neuen Larix Klettersteig mit parallelem Wanderweg in der Alpin Arena Schnals. 

Weitere Klettermöglichkeiten im Schnalstal in Südtirol: der Klettergarten Mastaun beim Dorf Unser Frau, der Klettergarten Schloss Juval und der Klettersteig Hoachwool – beide am Taleingang.

NEU! Larix Klettersteig & Alpin Trail 

Kletterfreaks aufgepasst: Seit Juni gibt es den neuen Klettersteig „Larix“ (lat. Lärche) und den parallel dazu verlaufenden Erlebniswanderweg „Alpin Trail“ in Kurzras. Die beiden Wege kreuzen sich an mehreren Stellen und so können z.B. Familien gemeinsam starten, die einen über den actionreichen Klettersteig und die anderen über den anspruchsvollen Wanderweg. Der Klettersteig verläuft über mehrere Brücken, einer Seilrutsche und teils anspruchsvollen Kletterpassagen. Als erstes erreicht man das Speicherbecken, danach geht es weiter über einen Felsaufschwung zum Lagerplatz aus der Bronzezeit bis oberhalb der Teufelsegg Hütte. Der Rückweg erfolgt über den Alpin Trail. Der Klettersteig kreuzt immer wieder den Wanderweg und kann zum Ausstieg genutzt werden. Somit kommen sowohl erfahrene Wanderer, als sportliche Kletterfreunde voll auf ihre Kosten.

Voraussetzung: Klettersteigausrüstung (Verleih in Kurzras bei Service Stricker oder Ski Factory Maso Corto)

Einstieg: hinter Sessellift Roter Kofel, am Fuße des großen Kurzrasbach-Wasserfalls
Ausstieg: oberhalb der Teufelsegghütte (nicht bewirtschaftet)
Schwierigkeit: mittelschwer (C)
Aufstieg: 3:30 h
Länge: 1,8 km 
Höhenmeter: jeweils 410 hm

DEIN GLETSCHERSOMMER

Zeit, was zu erleben