Das Skigebiet Schnalstaler Gletscher ist eines der wenigen Skiresorts, das Langlaufen in Südtirol nahezu
das ganze Jahr über ermöglicht. So treffen sich die Stars des Nordischen Skisports und all jene, die mit dem
Winter-Warm-Up schon im September beginnen wollen, zum
Langlaufen am Gletscher.
Langlaufloipen für jedes Niveau
Der Schnalstaler Gletscher bietet etwas für jeden Schwierigkeitsgrad. Echte Langlaufprofis kommen hier genauso wie Anfänger auf ihre Kosten. Die schneesicheren Loipen garantieren auch in den wärmeren Monaten Langlauf-Spaß für all jene, die diesen Wintersport lieben oder noch erlernen wollen.


Loipen für Fortgeschrittene
Langlaufen wie die
Profis in Südtirol: Die schneesichere
Höhenloipe Hochjoch führt Langläufer und Skater von
September bis Mitte Dezember entlang eines kurvenreichen Rundkurses über offenes Gelände. Die mittelschwere Strecke ist die höchste Langlaufloipe in Südtirol und ist zwischen
fünf und zehn Kilometer lang.
![schnalstal-04-1178[2]](/media/867_x_360/0e6d44b1-7572-402e-9e74-d2c31b0bc525/schnalstal-04-1178-2.jpg)
Loipen für Anfänger
Die
zwei Kilometer lange Lazaun-Loipe eignet sich für Einsteiger und Genießer. Sie liegt auf der schneesicheren Hochebene Lazaun und ist von
Mitte Dezember bis in den April hinein geöffnet. Die leichte Langlaufstrecke bietet eine herrliche Aussicht auf die imposanten Gipfel des Schnalstals. Der Aufstieg erfolgt von Kurzras aus mit dem Sessellift Lazaun.